Traditionelle Weihnachtsaktivitäten
Weihnachtsfilme raten (jedes Film nur wenige Sekunden anspielen), Weihnachtsplätzchen mit verbundenen Augen dekorieren, Geschenke verpacken im Wettlauf, „Ich wünsche mir …“ als weihnachtliche Version von „Ich packe meinen Koffer …“, Weihnachtsrätsel (rechtzeitig vorbereiten!) Tipp: Wandele bekannte Aktivitäten weihnachtlich ab. Aus „Kekse backen“ wird „Plätzchen verzieren“. Wer die meisten Sterne sammelt, gewinnt. Aus „Stadt – Land – Fluss …“ machst du „Geschenk – Süßigkeit – Brauch …“. Hauptsache, es weihnachtet sehr.
Klassische Familientraditionen
Brettspiele, Puzzle, Kartenspiele, was euch das Jahr über Freude bereitet hat, kann an Weihnachten nicht fehlen. Vielleicht lag das neue Lieblingsspiel als Geschenk unterm Baum? Probiert es gleich aus!
Aktivitäten für die ganze Familie
Ihr wollt euch bewegen? Super! Holt das Gesellschaftsspiel vom Dachboden, lasst die Kinder mit dem Schlitten fahren. Oder spielt gemeinsam ein weihnachtliches Theaterstück nach. Einzige Bedingung hierbei: Die Erwachsenen übernehmen die Kinderrollen und umgekehrt, und jeder muss sich passend zu seiner Rolle verkleiden. Vergesst nicht die Weihnachtsdeko!
Rätsel und Spiele, bei denen alle mitmachen können
Escape Room Spiele, Krimi-Dinner, „Die Weihnachtsgeister“ … Es gibt unzählige Aktivitäten, die erst in der größeren Runde richtig Spaß machen und eure Kreativität anregen. Tipp: Wenn ihr einem Gast eurer Weihnachtsfeier ein Spiel unter den Weihnachtsbaum legt, habt ihr es gleich zur Hand. Alternativ funktioniert mit kleinen Kindern immer noch „Ich sehe was, was du nicht siehst“.